Feeds:
Beiträge

Aus den aktuellen Verlagsprogrammen und Bücherspenden haben wir lesenswertes für Sie ausgesucht.
Kostenlose Ausleihe, persönlicher Service und nachbarschaftliche Kontakte – das zeichnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Antonius aus.
Wir bieten die Ausleihe von Kinderbüchern, Romanen, Krimis und vielen Sachbuchbereichen (Ratgeber, Religion, Biografie) für jeden an. Werden Sie Leser und kommen zu den Öffnungszeiten bei uns vorbei!
Wir bieten für alle kostenlosen Zugang zu mehr als 4000 Büchern, Spielen und CDs in unseren Räumen.

Unsere Bücherei macht
WEIHNACHTSPAUSE
letzter Öffnungstag ist der 18. Dezember 2022

Ab 08. Januar 2023
haben wir wieder für Sie geöffnet
– zu den gewohnten Öffnungszeiten
Mi 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntags 10 bis 11.30 Uhr

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern
eine gesegnete Adventszeit
und frohe Weihnachtstage !

BÜCHERSPENDEN großer Mengen können wir in der Bücherei aktuell nicht mehr annehmen.
In Kooperation mit dem KANT-Café im Bero Zentrum (Eingang Nord, Obergeschoss bei den Arztpraxen)
bauen wir einen ÖFFENTLICHEN BÜCHERSCHRANK auf.
Im KANT-Café können Sie die Bücher abgeben – bei größeren Mengen bitte zur Abstimmung uns vorher eine Mail schicken.
Für Spende von Schallplatten, DVDs, CDs bitte per Mail anfragen.

Kontakt über E-Mail (buecherei-alstaden@gmx.de)


Die Ausstellung eines Leserausweis zur kostenlosen Ausleihe kann zu den Öffnungszeiten vorgenommen werden. Bitte dazu den Personalausweis (bzw. Meldebescheinigung der Gemeinde) mitbringen.
Wenn Sie sich vorher per E-Mail anmelden mögen, bitte Name, Adresse, Tel. und Geburtsdatum angeben.
Den fertigen Leserausweis holen Sie dann zu den Öffnungszeiten ab (bitte Person
alausweis mitbringen)


ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntag 10 bis 11.30 Uhr

Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen

KONTAKT
buecherei-alstaden@gmx.de
Tel. während der Öffnungszeiten:
0208-843894
Fax 8485827
Unser TEAM finden Sie hier.


WORTE zur ZEIT:

B. :  Man kriselt im (..) Osten. Es wehrpflichtet sehr. Die Großmächte poltergeistern. Politikerfräcke fledermausen : es wird wieder einmal Nacht.

A. : Sie glauben nicht an Entwicklung ? Menschheit ? Weltvernunft ?

B. : Bei mir kommen Sie an den Rechten mit Ihrer Weltvernunft : 6 Jahre Soldat und Kriegsgefangener, Monsignore ! – Und Entwicklung ? : moralisch und künstlerisch ist die Menschheit nicht um einen Deut weiter, als zu Zeiten des >Proconsul < !

(aus: Arno Schmidt: Wieland oder die Prosaformen. In: Nachrichten von Büchern und Mensche

Eine gute Lese-Zeit wünscht
Ihr Büchereiteam St. Antonius

Werbung

Wir bieten für alle kostenlosen Zugang zu mehr als 4000 Büchern, Spielen und CDs in unseren Räumen.
Die Ausstellung eines Leserausweis zur kostenlosen Ausleihe kann zu den Öffnungszeiten vorgenommen werden. Bitte dazu den Personalausweis (bzw. Meldebescheinigung der Gemeinde) mitbringen.
Wenn Sie sich vorher per E-Mail anmelden mögen, bitte Name, Adresse, Tel. und Geburtsdatum angeben.
Den fertigen Leserausweis holen Sie dann zu den Öffnungszeiten ab (bitte Personalausweis vorlegen).
Die Pandemie ist noch nicht vorbei und unser Bücherlager quillt über. Dank vieler Buchspenden, können wir an Selbstabholer sehr günstig Bücher abgeben. Als feste Konvolute zu 100 Stück (Romane und Sachbücher, Taschenbuch und Hardcover in gutem bis sehr gutem Zustand) für 15.- Euro
Bei Interesse bitte eine E-Mail senden.
Der ALSTADENER BÜCHERBASAR wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Ein Frühjahrstermin ist leider nicht realisierbar.
Wer rechtzeitig über Termine informiert werden möchte schicke bitte eine E-Mai
Es warten viele Neuerscheinungen aus dem Herbst- und Frühjahrsprogramm der Verlage.
Spiele und Bücher für Erstleser, sowie Bilderbücher und Sachbücher für Kinder können helfen, die seelische und kognitive Entwicklung Ihres Kindes zu befördern. Nutzen Sie deshalb unser sorgfältig ausgewähltes Angebot im Kinder- und Jugendbereich.

Buch- und Schallplattenspenden nehmen wir nur noch nach Terminabsprache gern entgegen.
Schreiben Sie bitte eine E-Mail an: buecherei-alstaden

ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntag 10 bis 11.30 Uhr

Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen

KONTAKT
buecherei-alstaden@gmx.de
Tel. während der Öffnungszeiten:
0208-843894
Fax 8485827
Unser TEAM finden Sie hier.


WORTE zur ZEIT:

B. :  Man kriselt im (..) Osten. Es wehrpflichtet sehr. Die Großmächte poltergeistern. Politikerfräcke fledermausen : es wird wieder einmal Nacht.

A. : Sie glauben nicht an Entwicklung ? Menschheit ? Weltvernunft ?

B. : Bei mir kommen Sie an den Rechten mit Ihrer Weltvernunft : 6 Jahre Soldat und Kriegsgefangener, Monsignore ! – Und Entwicklung ? : moralisch und künstlerisch ist die Menschheit nicht um einen Deut weiter, als zu Zeiten des >Proconsul < !

(aus: Arno Schmidt: Wieland oder die Prosaformen. In: Nachrichten von Büchern und Mensche

Eine gute Lese-Zeit wünscht
Ihr Büchereiteam St. Antonius

 Zu Beginn des Advent, wenn das erste Türchen aufgeht…
…können große und kleine Lesefreunde unter vielen Hunderten Büchern, die wir aus dem Lagerbestand abgeben, für Ihre winterlichen Lesestunden interessante und gut erhaltene Bücher auswählen.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Donnerstag, 1. Dezember 2022
von 15 bis 18.30 Uhr
in den Räumen der Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14, 46049 Oberhausen
Bücher, CDs, sowie einige Porzellanpuppen und Weihnachtsartikel
– u.a. Kinderbücher, Religion/Kirche, Krimi, Frauenromane
ab 1.- Euro
Wir bieten außerdem komplette Konvolute (feste Pakete mit 30 bis 100 Büchern) ab 10.- Euro an.
Hier eine Auswahl der Konvolute:

  • 30 Jahrgänge JAHRBUCH DER STADT OBERHAUSEN
  • Weltkrieg – Luftwaffe – Militärtechnik (ca. 50 Bücher)
  • Grisham – Winslow – Elroy (ca. 40 Bücher)
  • Krimis (30 Bücher)
  • Romane (100 Bücher)
  • diverse Sachbücher (ca. 50 Bücher)
  • Aus einem Nachlass haben wir auch viele Filmbücher, Filmzeitschriften, Filmkataloge, Festivalmagazine abzugeben.
    Bitte vorher anfragen (Liste vorhanden).
  • Für Liebhaber des VINYL bieten wir jede Menge Schallplatten (Orgelmusik, Pop, Klassik etc.).
    Bitte vorher anfragen (Liste vorhanden)
  • …und vieles andere mehr…
  • Wer über E-Mail über Angebote unserer Bücher, Schallplatten etc. informiert werden möchte, sende uns bitte eine E-Mail. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf.

Kontakt:

Helmut Krebs
buecherei-alstaden@gmx.de


Bücher aus der Nachbarschaft –
wir sind für Sie da!

  • St. Antonius Bücherei
    Antoniusplatz 14, 46049 Oberhausen

  • BÜCHERSPENDEN nehmen wir am 1.12. an
    – sonst nur noch vorheriger Absprache unter unserer Kontakt-Email Adresse.


Allen Lesern viel Spaß beim Bücherkauf!

 Auf Wiedersehen ,
Ihr Büchereiteam St. Antonius

Für Naschkatzen empfehlen wir zu einem guten Buch einen
leckeren Christstollen.
Lassen Sie sich inspirieren zum Backen und sagen uns bitte, ob der Stollen geschmeckt hat.

Das Rezept stammt von unserer Mitarbeiterin Marianne Vier.

Rezept zum Christstollen

Teig:    500 g Mehl

1 P Backpulver

125 g Margarine oder Butter

50 g Schweineschmalz       

250 g Zucker

2 P. Vanillezucker

2 Eier

250 g Quark

300 g Rosinen (50 g. davon im Rum)

300 g Mandeln (200 g.gemahlen, 100 g gehakt)

1/2 Fl. Bittermandel

1 Fl. Zitronenaroma

1 Fl. Rumaroma

  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und verkneten.
  2. Backzeit 160 Grad Heißluft, 45 Minuten backen, 10 Min. Nachwärme
  3. Nach dem Backen mit 100 g Marg./Butter bepinseln und mit 150 g Puderzucker bestreuen.

– Guten Appetit !

Unter den Büchern aus unserer Weihnachtskiste finden Sie gegen Spende  MÄRCHEN, KINDERBÜCHER und WEIHNACHTLICHES.

„Die Sterne funkeln am Himmelszelt
Geboren ist der Retter der Welt.
Euch Frohe Weihnacht auch dieses Jahr
Er ist unter uns, er ist uns nah.

unbekannter Autor


 

Eine frohe Weihnachtszeit wünscht
das Büchereiteam St. Antonius

KONTAKT: buecherei-alstaden@gmx.de

Öffnungszeiten

Letzter Ausleihtag im Jahr 2022 ist Sonntag, 18. Dezember
Erster Ausleihtag im Jahr 2023 ist Sonntag, 08. Januar

Unsere Öffnungszeiten
Mi 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntags 10 bis 11.30 Uhr

E-Mail: buecherei-alstaden@gmx.de


BUCHSERVICE

Wir besorgen
Ihnen jedes im Handel erhältliche Buch zum Original-Buchhandelspreis.
Durch Ihre Bestellung über uns, helfen Sie unserer Bücherei,
denn wir erhalten vom Buchhandel für die Bestellungen eine Provision,
die in neue Bücher für unsere Leser umgesetzt wird.

Buch-Bestellung geben Sie bitte per E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Telefonnummer und Adresse an. Bearbeitung in Reihenfolge des Bestelleingangs. Bestellungen können zu den Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt und bezahlt werden.

Bücher- und Schallplattenspenden
werden ausschließlich nur noch nach vorheriger Absprache angenommen.

Kontakt und Anfragen zu Bücherspenden E-Mail: buecherei-alstaden@gmx.de


Service:

Kostenlose Auswahl und Ausleihe im Bestand von über 4000 Medien
Beratung und Vermittlung von Büchern
Kinderbücher für Kleinkinder ab 3 Jahre bis zum Erstlesealter
Spiele, CDs, Jugendbücher und Erziehungsratgeber
Schwerpunkte im Bestand: Krimis, Biografien und Frauenromane
Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen-Alstaden

Kontakt: buecherei-alstaden@gmx.de

Der in der Ukraine lebende russische Autor Andrej Kurkow, geboren 1961, führt den Leser in seinem ersten Roman einer Reihe von Krimis in die Wirren nach der Oktoberrevolution in Kiew 1919.

Viel Lokalkolorit, detaillierte Ortskenntnis wie die Fülle der politischen Richtungen, Menschenschicksale und das kleine Glück und Bangen seiner Hauptfiguren faszinieren den Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Das Kiew von 1919 lebt im Roman auf und eröffnet beim Leser die historische Spur, in der die Ukrainer heute noch wandeln.

Samson, gleich zu Beginn des Buches zur Waise geworden, lässt sich von der roten Macht, dem Polizeiapparat anstellen. Ihm unheimliche Rotgardisten werden in seine Wohnung einquartiert und es beginnt ein kriminalistisches Bravourstück zwischen Dieben, Mördern und politischen Parolen, tief getränkt vom beinah alles durchdringenden Hauch des Unheimlichen wie des Provisorischen.

Ob auch die Beziehung zu Nadeschda zu den Provisorien beider Leben gehört, ist eine der offenen Fragen am Schluss des Buches. Wir sind gespannt auf die weiteren Werke aus der Feder dieses leichtfüßig, süffisant wie hintergründig ironisch berichtenden Autors. Dass er sich politischer Parteinahme und anti-russischem Sentiments enthält, seine Figuren stets mit der Einfühlung und Hingabe eines großen Romanciers begleitet, macht dieses Buch umso wertvoller.

Helmut Krebs,  Okt. 2022

BUCHBESTELLUNG bitte über die St. Antonius Bücherei:
buecherei-alstaden@gmx.de

Andrij Kurkow

Samson und Nadeschda

Aus dem Russischen übersetzt von Sabine Grebing und Johanna Marx

Systematik für unsere Büchereien:
Kategorie: Belletristik, zeitgenössisch, dtÜru
SKB-E: _ Kurk

Diogenes Verlag 2022
368 Seiten, Hardcover 24.- €
ISBN 978-3-25707207-5

Die Zeit für Moral war in den Büchern von Ian McEwan, einem der bedeutendsten gegenwärtigen Autoren des Vereinigten Königreichs, schon immer zu spüren.
Eingewoben in eine beinah banal anmutende Geschichte des Mittelschichts-Engländers Roland Baines, Gelegenheitsautor, Barpianist und Tennisspieler, befasst sich der Roman mit der Frage nach dem richtigen Leben und ob dieses immer auch ein selbstbestimmtes ist.

Der Protagonist, erschüttert von der Meldung über den Reaktorunfall in Tschernobyl, stellt fest, dass in seinem Leben meist andere die Feder führten. Seine Eltern, die ihn Ende der 1950er Jahre aufs Internat schickten, die verwickelte Liebes-Missbrauchsbeziehung zu seiner Klavierlehrerin, die Ehefrau, die ihn und das gemeinsame Kind verlässt, um für die Karriere als Schriftstellerin frei zu sein.

In dem langen, über 600 Seiten und 100 Kapitel sich ausbreitendem Leben von Roland Baines kommt es dann doch noch zu einer zweiten Ehe (unglücklich durch den frühen Tod der Frau beendet) und Roland spürt den Halbbruder auf, den die Eltern immer verschwiegen hatten.

Zeitgeschichte (Kubakrise, Tschernobyl, Mauerfall) und persönlicher Lebensgeschichte wirken wie allen Büchern McEwans ineinander. Die teils minutiöse Schilderung der Familienkonflikte, die Würde des eher als Durchschnittsmensch gezeichneten Roland und der Raum für den Leser, so ein Leben – so ein Jahrhundert als gelungen oder unglücklich zu werten, machen den Reiz des Buches aus. Auch die distanzierte, in Zeitsprüngen kaleidoskopisch knapp gehaltene Erzählung vom sexuellen Missbrauch, den der Protagonist mit 14 Jahren erfährt, werden Leser aus unterschiedlichen Generationen schätzen.

Wir empfehlen das Buch, weil McEwans Sprache reichhaltig und immer verständlich ist, seine Geschichte unserer Welt einen Blick auf die nicht zu trennenden Lebensverhältnisse zwischen persönlichem Zurechtkommen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wirft und dabei dem Lesevergnügen vollauf genüge tut.

Helmut Krebs,  Okt. 2022

BUCHBESTELLUNG bitte über die St. Antonius Bücherei:
buecherei-alstaden@gmx.de

Ian McEwan

Lektionen

Aus dem Englischen übersetzt von Bernhard Robben

Systematik für unsere Büchereien:
Kategorie: Belletristik, zeitgenössisch, dtÜen
SKB-E: _ McEwa

Diogenes Verlag 2022
713 Seiten, Hardcover 32.- €
isbn 978-3-257-07213-6

Mit neuen Büchern für Sie
bereiten wir auf den BÜCHERHERBST vor

Aus den aktuellen Verlagsprogrammen und Bücherspenden haben wir lesenswertes für Sie ausgesucht.
Kostenlose Ausleihe, persönlicher Service und nachbarschaftliche Kontakte – das zeichnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Antonius aus.
Wir bieten die Ausleihe von Kinderbüchern, Romanen, Krimis und vielen Sachbuchbereichen (Ratgeber, Religion, Biografie) für jeden an. Werden Sie Leser und kommen zu den Öffnungszeiten bei uns vorbei!
Wir bieten für alle kostenlosen Zugang zu mehr als 4000 Büchern, Spielen und CDs in unseren Räumen.

BÜCHERSPENDEN großer Mengen können wir in der Bücherei aktuell nicht mehr annehmen.
In Kooperation mit dem KANT-Café im Bero Zentrum (Eingang Nord, Obergeschoss bei den Arztpraxen)
bauen wir einen ÖFFENTLICHEN BÜCHERSCHRANK auf.
Im KANT-Café können Sie die Bücher abgeben – bei größeren Mengen bitte zur Abstimmung uns vorher eine Mail schicken.
Für Spende von Schallplatten, DVDs, CDs bitte per Mail anfragen.

Kontakt über E-Mail (buecherei-alstaden@gmx.de)

Die Ausstellung eines Leserausweis zur kostenlosen Ausleihe kann zu den Öffnungszeiten vorgenommen werden. Bitte dazu den Personalausweis (bzw. Meldebescheinigung der Gemeinde) mitbringen.
Wenn Sie sich vorher per E-Mail anmelden mögen, bitte Name, Adresse, Tel. und Geburtsdatum angeben.
Den fertigen Leserausweis holen Sie dann zu den Öffnungszeiten ab (bitte Person
alausweis mitbringen)


ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntag 10 bis 11.30 Uhr

Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen

KONTAKT
buecherei-alstaden@gmx.de
Tel. während der Öffnungszeiten:
0208-843894
Fax 8485827
Unser TEAM finden Sie hier.


WORTE zur ZEIT:

B. :  Man kriselt im (..) Osten. Es wehrpflichtet sehr. Die Großmächte poltergeistern. Politikerfräcke fledermausen : es wird wieder einmal Nacht.

A. : Sie glauben nicht an Entwicklung ? Menschheit ? Weltvernunft ?

B. : Bei mir kommen Sie an den Rechten mit Ihrer Weltvernunft : 6 Jahre Soldat und Kriegsgefangener, Monsignore ! – Und Entwicklung ? : moralisch und künstlerisch ist die Menschheit nicht um einen Deut weiter, als zu Zeiten des >Proconsul < !

(aus: Arno Schmidt: Wieland oder die Prosaformen. In: Nachrichten von Büchern und Mensche

Eine gute Lese-Zeit wünscht
Ihr Büchereiteam St. Antonius

Freuen Sie sich auf den ALSTADENER BÜCHERBASAR am 30. Juli

Am Samstag, 30. Juli eröffnen wir den Büchersommer.
Mit vielen tausend Büchern sowie vielen Schallplatten, CDs, DVDs und Spielen bieten wir für Groß und Klein eine reichhaltige Auswahl zu kleinen Preisen.
Auch dieses Jahr bieten wir für Vielleser diverse Sonderangebote wie den beliebten Gutschein für „Frühe Vögel“.
Der öffentliche Verkauf läuft von 11 bis 16 Uhr – danach gibt es Schlussverkauf und Resterampe.

Mehr zum Basar und den Sonderangeboten auf unserer BASAR-Seite

Der ALSTADENER BÜCHERBASAR ist Gelegenheit, aus den Erlösen neue Bücher für unsere Leser zu erwerben.
Wir danken allen, die zum Erfolg des Bücherbasars beitragen.

Wer rechtzeitig über Veranstaltungstermine informiert werden möchte schicke bitte eine E-Mail
Wir bieten für alle kostenlosen Zugang zu mehr als 4000 Büchern, Spielen und CDs in unseren Räumen.
Die Ausstellung eines Leserausweis zur kostenlosen Ausleihe kann zu den Öffnungszeiten vorgenommen werden. Bitte dazu den Personalausweis (bzw. Meldebescheinigung der Gemeinde) mitbringen.
Wenn Sie sich vorher per E-Mail anmelden mögen, bitte Name, Adresse, Tel. und Geburtsdatum angeben.
Den fertigen Leserausweis holen Sie dann zu den Öffnungszeiten ab (bitte Person
alausweis mitbringen)
Es warten viele Neuerscheinungen aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm der Verlage.
Spiele und Bücher für Erstleser, sowie Bilderbücher und Sachbücher für Kinder können helfen, die seelische und kognitive Entwicklung Ihres Kindes zu befördern. Nutzen Sie deshalb unser sorgfältig ausgewähltes Angebot im Kinder- und Jugendbereich.

Buch- und Schallplattenspenden nehmen wir nach Terminabsprache gern entgegen.
Schreiben Sie bitte eine E-Mail an: buecherei-alstaden

ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntag 10 bis 11.30 Uhr

Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen

KONTAKT
buecherei-alstaden@gmx.de
Tel. während der Öffnungszeiten:
0208-843894
Fax 8485827
Unser TEAM finden Sie hier.


WORTE zur ZEIT:

B. :  Man kriselt im (..) Osten. Es wehrpflichtet sehr. Die Großmächte poltergeistern. Politikerfräcke fledermausen : es wird wieder einmal Nacht.

A. : Sie glauben nicht an Entwicklung ? Menschheit ? Weltvernunft ?

B. : Bei mir kommen Sie an den Rechten mit Ihrer Weltvernunft : 6 Jahre Soldat und Kriegsgefangener, Monsignore ! – Und Entwicklung ? : moralisch und künstlerisch ist die Menschheit nicht um einen Deut weiter, als zu Zeiten des >Proconsul < !

(aus: Arno Schmidt: Wieland oder die Prosaformen. In: Nachrichten von Büchern und Mensche

Eine gute Lese-Zeit wünscht
Ihr Büchereiteam St. Antonius

Unser Büchereiteam wünscht
allen Lesern
FROHE WEIHNACHTSTAGE
und ein gesundes, lesefreudiges
NEUES JAHR

weihnachtskerzen

Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf Ihren Besuch, auf Ihre Anregungen,
Ausleihe und Spenden
– für unser ehrenamtliche Arbeit ist es wichtig, dass es LESER gibt.
Daher sagen wir DANKESCHÖN für Ihre Treue und Ihr Interesse.
Letzte Ausleihe in 2021 ist am Sonntag, 20. Dezember
Im NEUEN JAHR sind wir ab 06. Januar wieder
zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonntag 10 bis 11.30 Uhr

Auf Wunsch übersenden wir gern per E-Mail eine Liste unserer Neu-Erwerbungen.
Wer noch keinen Leserausweis hat, kann ihn unter Vorlage seines Personalausweis zu den Öffungszeiten der Bücherei kostenfrei erhalten.
Buch- und Schallplattenspenden nehmen wir nach vorheriger
Terminabsprache gern entgegen.
Bitte schreiben Sie dazu

eine E-Mail an: buecherei-alstaden@gmx.de

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
BÜCHER aus der NACHBARSCHAFT

Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

BITTE BEACHTEN
Um über alle aktuellen Dinge wie Veranstaltungen, Angebote und geänderte Öffnungszeiten unserer Bücherei rechtzeitig informiert zu werden, melden Sie sich bitte für den E-Mail Verteiler an:
buecherei-alstaden@gmx.de

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Unsere Corona-Maßnahmen zu Ihrem Schutz:

Die ausgeliehenen Bücher werden desinfziert.
Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz
Der Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten.
Desinfektionsmittel steht für Leser zur Verfügung


KONTAKT
buecherei-alstaden@gmx.de

Tel. während der Öffnungszeiten:
0208-843894
Fax 8485827
Unser TEAM finden Sie hier.

koeb-marabu_fliegend


Eine gute Lese-Zeit wünscht
Ihr Büchereiteam St. Antonius

Unsere Dienste sind für jeden offen und kostenfrei.
Buch- und Schallplattenspenden sind jederzeit willkommen.
Ihre Ausleihe und Ihre Buchspende unterstützen unsere Arbeit.

Mit Bestürzung erfuhren wir vom Tod unserer geschätzten Kollegin 
Annemarie Uhle

Frau Uhle war als zuverlässige, äußerst freundliche Mitarbeiterin der Bücherei vielen Lesern bekannt. In den letzten Jahren übernahm sie zudem die Organisation der vorweihnachtlichen Buchausstellung und Augaben im Bereich der Kinderbücherei.

Wir werden Frau Uhle vermissen und wünschen ihren Angehörigen Trost und Beistand.

Das Büchereiteam

Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen